Antiker Schmuck: Zeitreise in verschiedene Epochen

Antikschmuck ist mehr als nur Schmuck – er ist ein Stück Geschichte zum Tragen. Der Begriff „Antikschmuck“ bezeichnet im engen Sinne Schmuckstücke, die mindestens 50 Jahre alt sind. Die meisten Menschen meinen mit „antik“ jedoch Schmuck, der mindestens 100 Jahre alt ist und aus vergangenen Epochen wie dem Biedermeier, Jugendstil oder Art Déco stammt. Auch wir zeigen Ihnen hier die Schmuckstücke aus unserem Sortiment, die deutlich älter als 50 Jahre sind. Träumen Sie sich mit uns zurück in die Belle Époque und darüber hinaus.

Filters

Sort by:
Art Deco Brosche aus 925er Silber mit Aquamarinen und Markasiten, liegend frontalArt Deco Brosche aus 925er Silber mit Aquamarinen und Markasiten, liegend links gedreht
Heart's joy
Art Deco brooch made of 925 silver with aquamarines and marcasites
380,00 €
Nadel um 1900 in 585 Gold Bicolor mit Diamanten, liegend frontalNadel um 1900 in 585 Gold Bicolor mit Diamanten, liegend links gedreht
heyday
Needle around 1900 in 585 gold bicolor with diamonds
540,00 €
Anhänger in 585 Gelbgold mit einem Onyx, Zuchtperlen, Turmalinen und Diamanten, hängend frontalAnhänger in 585 Gelbgold mit einem Onyx, Zuchtperlen, Turmalinen und Diamanten, hängend links gedreht
In the swing of time
Pendant around 1930 in 585 yellow gold with an onyx, cultured pearls, tourmalines and diamonds
790,00 €
Art Deco Tennisarmband in Platin mit insgesamt ca. 5,1 ct Diamanten im Altschliff, liegend frontalArt Deco Tennisarmband in Platin mit insgesamt ca. 5,1 ct Diamanten im Altschliff, liegend links gedreht
Time for dreams
Art Deco tennis bracelet in platinum with a total of approx. 5.1 ct diamonds
19.800,00 €
Viktorianischer Ring aus 750er Roségold mit einem Sapir und Diamanten, liegend frontalViktorianischer Ring aus 750er Roségold mit einem Sapir und Diamanten, liegend links gedreht
Royal blue
Victorian ring in 18k rose gold with a sapphire and diamonds
4.860,00 €
Biedermeier Ohrringe in 10 kt Gold mit schwarzer Emaille und Saatperlen, hängend frontalBiedermeier Ohrringe in 10 kt Gold mit schwarzer Emaille und Saatperlen, hängend links gedreht
From yesterday to today
Biedermeier earrings in 10 kt gold with black enamel and seed pearls
480,00 €
Belle Époque Kette und Anhänger in Platin mit ca. 0,90 ct Diamanten und schwarzer Emaille, hängend frontalBelle Époque Kette und Anhänger in Platin mit ca. 0,90 ct Diamanten und schwarzer Emaille, hängend links gedreht
I speak for myself
Belle Époque necklace and pendant in platinum with approx. 0.90 ct diamonds and black enamel
3.640,00 €
Vintage Armreif in 585er Rotgold mit Diamanten, einem roten Spinell und Saphiren, am ArmVintage Armreif in 585er Rotgold mit Diamanten, einem roten Spinell und Saphiren, liegend links gedreht
Modest beauty
Art Nouveau bangle in 14k rose gold with diamonds, a red spinel and sapphires
1.270,00 €
Brosche Edwardian in 9 kt Gelbgold, platiniert mit Diamanten, liegend links gedrehtBrosche Edwardian in 9 kt Gelbgold, platiniert mit Diamanten, liegend frontal
Magic word
Edwardian brooch in 9 ct yellow gold, platinum-plated with diamonds
390,00 €
 Brosche um 1900 vermutlich von Fr. Kreuter & Co. Hanau aus Platin/750er Gelbgold besetzt mit Diamanten und Gagat, stehend frontal Brosche um 1900 vermutlich von Fr. Kreuter & Co. Hanau aus Platin/750er Gelbgold besetzt mit Diamanten und Gagat, in original Schatulle
Royal beauty
Rare and stately brooch around 1900, probably by Fr. Kreuter & Co. Hanau, made of platinum / 750 yellow gold set with diamonds and jet
12.800,00 €
Jugendstil Anhänger in 333er Rotgold mit einem Granat, hängend frontalJugendstil Anhänger in 333er Rotgold mit einem Granat, hängend links gedreht
Circle of Passion
Art Nouveau pendant in 333 red gold with a garnet
320,00 €
Jugendstil Ohrringe in 585er Gelbgold, platiniert mit Diamanten, hängend nah links gedrehtJugendstil Ohrringe in 585er Gelbgold, platiniert mit Diamanten, hängend nah frontal
Magical
Art Nouveau earrings in 585 yellow gold, platinum-plated with diamonds
980,00 €
Brosche um 1900 in 585er Rotgold mit Opalen und Diamanten, liegend frontalBrosche um 1900 in 585er Rotgold mit Opalen und Diamanten, liegend links gedreht
Rainbow shine
Brooch around 1900 in 585 red gold with opals and diamonds
1.950,00 €
Belle Epoque Brosche in Gold und Silber gearbeitet mit insgesamt ca. 2,3 ct Diamanten, hängend frontalBelle Epoque Brosche in Gold und Silber gearbeitet mit insgesamt ca. 2,3 ct Diamanten, hängend links gedreht
Sparkling appearance
Belle Epoque brooch in gold and silver with a total of approx. 2.3 ct diamonds
7.450,00 €
Belle Epoque Armband aus Platin mit Diamanten, liegend frontalBelle Epoque Armband aus Platin mit Diamanten, liegend links gedreht
Charm of the time
Belle Epoque platinum bracelet with diamonds
3.280,00 €
Jugendstil Nadel in 585er Gelbgold mit Diamanten und einem Saphir, liegend links gedrehtJugendstil Nadel in 585er Gelbgold mit Diamanten und einem Saphir, liegend frontal
A touch of magic
Art Nouveau pin in 585 yellow gold with diamonds and a sapphire
1.140,00 €
Art Deco Stabnadel aus 750er Gelbgold, platiniert mit Diamanten und Saphiren, liegend frontalArt Deco Stabnadel aus 750er Gelbgold, platiniert mit Diamanten und Saphiren, liegend links gedreht
Magnificent Art Deco
Art Deco bar pin in 18k yellow gold, platinum-plated with diamonds and sapphires
2.840,00 €
Viktorianische Brosche aus 585er Gold und Silber mit insgesamt ca. 2,8 ct Diamanten und einer Naturperle, hängend frontalViktorianische Brosche aus 585er Gold und Silber mit insgesamt ca. 2,8 ct Diamanten und einer Naturperle, hängend links gedreht
Great Queen Victoria
Large and rare Victorian brooch made of 14k gold and silver with a total of approx. 2.8 ct diamonds and a natural pearl
16.450,00 €
1 Paar Ohrringe, Frankreich um 1910 in 750er Gelbgold, Platin mit Diamanten, liegend frontal1 Paar Ohrringe, Frankreich um 1910 in 750er Gelbgold, Platin mit Diamanten, stehend rechts gedreht
Belle Epoque
1 pair of earrings, France around 1910 in 750 yellow gold, platinum with diamonds
6.450,00 €
Art Deco Collier aus Platin mit einer großen natürlichen Perle und Diamanten, Nahaufnahme hängend links gedrehtArt Deco Collier aus Platin mit einer großen natürlichen Perle und Diamanten, hängend frontal
Gift of the Sea
Art Deco necklace in platinum with a large natural pearl and diamonds
5.460,00 €
Biedermeier Armband aus Schaumgold, emailliert, liegend frontalBiedermeier Armband aus Schaumgold, emailliert, liegend links gedreht
Nice old days
Biedermeier bracelet made of foam gold, enamelled
940,00 €
Jugendstil Brosche  in 585er Rotgold mit Opalen, Saatperlen und 1 Cubic Zirkonia, stehend frontalJugendstil Brosche  in 585er Rotgold mit Opalen, Saatperlen und 1 Cubic Zirkonia, stehend inks gedreht
Small decoration
Brooch around 1900 in 585 red gold with opals, seed pearls and 1 cubic zirconia
280,00 €
Art Deco Clip - Brosche in 9 kt Weißgold, platiniert mit Diamanten, stehend frontalArt Deco Clip - Brosche in 9 kt Weißgold, platiniert mit Diamanten, stehend inks gedreht
Subtle glitter
Art Deco clip brooch in 9 ct white gold, platinum-plated with diamonds
1.220,00 €
Art Déco Brosche aus 585er Gold und Platin mit Diamanten, liegend frontalArt Déco Brosche aus 585er Gold und Platin mit Diamanten, liegend links gedreht
Art Deco dream
Art Deco brooch made of 585 gold and platinum with diamonds
1.840,00 €
1 2

Faszination Antikschmuck

Im Biedermeier (ca. 1815–1848) stand nach der kühlen Strenge des Klassizismus die Hinwendung zur Natur im Mittelpunkt. Klare, oft florale Formen und gegenständliche Motive bestimmten das Design. Besonders weit verbreitet war der sogenannte Freundschafts- und Andenkenschmuck – getragen als emotionale Erinnerung an geliebte Menschen. Da Edelmetalle nach den napoleonischen Kriegen knapp waren, entstanden viele Schmuckstücke aus alternativen Materialien wie Tombak, Koralle, Horn oder sogar menschlichem Haar – kunstvoll verarbeitet und reich an Bedeutung. Die Stücke wirken oft zart, romantisch und sehr persönlich.

Der Jugendstil (ca. 1895–1910) brachte einen kreativen Neuanfang. Künstler*innen in ganz Europa wandten sich von historisierenden Vorbildern ab und entwickelten eine ganz eigene Ästhetik – inspiriert von der Natur, aber auch von geometrischen Linien. Ranken, Libellen, Frauenporträts und florale Ornamente sind typische Motive. Schmuck aus dieser Zeit wurde häufig in Silber oder Gelbgold gefertigt, oft mit farbenfroher Emaille verziert – etwa auf den Flügeln von Insekten oder in Blütenmotiven. Opale, Mondstein und andere lichtdurchlässige Steine unterstreichen den leicht mystischen Charakter vieler Stücke.

Das Art Déco (1920er–1930er Jahre) markiert den Bruch mit dem verspielten Jugendstil. Der Stil ist geprägt von Symmetrie, klaren Linien und kühler Eleganz. Schmuckdesigner setzten auf klare Geometrie, edle Materialien wie Platin, Onyx und Diamanten – und auf bewusste Reduktion. Entgegen dem Historismus des 19. Jahrhunderts und den weichen Formen des Jugendstils entstand Schmuck mit bewusst moderner, dynamischer und oft ungegenständlicher Wirkung. Meisterhafte Handwerkskunst brachte Stücke von bis dahin ungesehener Präzision hervor. Art Déco ist bis heute eine der beliebtesten Epochen für antiken Schmuck – kraftvoll, stilbildend und zeitlos modern.

Was spricht für echten Antikschmuck?

  • Hochwertige Verarbeitung: Nur Schmuck mit exzellenter Verarbeitung übersteht Generationen – dafür stehen alte Goldschmiedetechniken, echte Edelmetalle und präzise Handarbeit. Damals wurde Schmuck meist in kleiner Auflage oder sogar als Einzelstück gefertigt. Jeder Handgriff war bewusst, jeder Stein wurde sorgfältig gefasst. Viele Stücke stammen aus Ateliers, in denen Techniken wie Millegriffes oder der Zargenfassung zur Perfektion gebracht wurden.
  • Nachhaltigkeit: Kein neuer Abbau, keine neuen Materialien – Antikschmuck ist ressourcenschonend und umweltfreundlich. Wer antiken Schmuck kauft, entscheidet sich aktiv gegen neue Rohstoffgewinnung und für eine verlängerte Lebensdauer bestehender Materialien. Das macht ihn zur stilvollen Alternative für alle, die Wert auf Ästhetik und ökologisches Bewusstsein legen.
  • Einzigartigkeit: Jedes Stück ist ein Unikat mit eigener Geschichte – kein Serienprodukt, sondern Persönlichkeit zum Tragen. Viele Designs wurden individuell angefertigt oder für bestimmte Anlässe entworfen. Statt Modeerscheinungen folgt Antikschmuck seinem eigenen Charakter – das macht ihn so besonders und unverwechselbar.
  • Robustheit: Was heute noch in bestem Zustand ist, hat sich über Jahrzehnte bewährt – ein klares Qualitätsmerkmal. Materialien wie hochkarätiges Gold, Silber oder Platin altern kaum und zeigen selbst nach 100 Jahren oft nur geringe Gebrauchsspuren. Diese Langlebigkeit ist ein klares Zeichen für Qualität – und eine gute Basis, um das Stück noch lange weiterzutragen.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Antiker Schmuck bietet oft mehr Substanz und Charakter als neu produzierte Stücke derselben Preisklasse. Viele moderne Schmuckstücke wirken im Vergleich fast uniform. Wer antiken Schmuck wählt, erhält nicht nur ein schönes Stück – sondern eines mit Tiefe, Seltenheit und echtem Sammlerwert. Dabei ist Antikschmuck oft überraschend erschwinglich – besonders im Vergleich zu hochwertigen Neuauflagen ähnlicher Art.

Für besondere Anlässe – oder einfach für sich selbst

Antikschmuck ist ein Geschenk mit Bedeutung – ideal für Verlobungen, Jubiläen oder Geburtstage. Wer etwas Besonderes verschenken möchte, findet in einem antiken Verlobungsring, einem Paar antiker Ohrringe oder einer Jugendstil-Brosche genau das Richtige: ein Zeichen der Wertschätzung und Individualität. Anders als bei neuem Schmuck steht hier nicht nur der materielle Wert im Vordergrund, sondern auch die Geschichte, die das Stück mitbringt – und die, die es noch schreiben wird.

Antikschmuck passt zu Menschen, die mit Bedacht schenken. Ein Jugendstil-Anhänger etwa kann für feinsinnige Ästhetik stehen, ein Art-Déco-Ring für Mut und Ausdrucksstärke, ein filigranes Collier für Zartheit und Tiefe. Damit wird jedes Schmuckstück zu mehr als einem Accessoire – es ist eine Botschaft, die bleibt.

Auch für den eigenen Stil ist antiker Schmuck ein Statement. Viele Kunden schätzen die besondere Ausstrahlung dieser Stücke. Sie erzählen Geschichten, wecken Interesse und geben jedem Look eine unverwechselbare Note – ein Conversation Piece mit Tiefgang. Gerade weil sie nicht perfekt oder glattpoliert sind, wirken antike Schmuckstücke oft lebendiger – und lassen die Persönlichkeit ihrer Trägerinnen auf ganz eigene Weise strahlen.

Your safety & our promise

All of our jewelry is carefully checked and evaluated by us. Each piece of jewelry is handed over to you with a jewelry certificate.

Our idea

Valuable specialist shop for second-hand jewellery

your security

Professionally tested jewelry with certificate

Your payment

Selection of common payment options in the shop

Our shipping

Free and insured in the European Union